Ses Rotes Velles | Fincahotel in Campos, Mallorca

Mühlen von Campos

Bei Ihrer Fahrt nach Campos sind Ihnen mit Sicherheit schon die Vielzahl der bunten Windmühlen entlang der Landstraße und auf eigenen privaten Fincas aufgefallen. In der gesamten Gemeinde Campos bringen sie den Farbkleks in die von Feldern geprägte Landschaft und sind eines der Wahrzeichen der Region. Anders als manch einer[…]

Feste & Traditionen Campos

Im nahgelegenen Campos lässt sich wie in den meisten Dörfern auf Mallorca einiges erleben. Von lebhaften Dorffesten bis zu bunten Märkten. Hier geben wir Ihnen einen kleinen Überblick. Auf der Seite des Rathauses von Campos (Spanisch/Englisch) sowie einer Seite mit Informationen zu mallorquinischen Festen (Spanisch) können Sie sich zudem über[…]

Naturschutzgebiet Salobrar

Direkt vor unserer Haustür finden Sie den Naturpark Salobrar, der 1984 zu einem Naturschutzgebiet erklärt wurde. Mit einer Fläche von mehr als 1.500 Hektar ist das Feuchtgebiet eines der größten unberührten Flächen Mallorcas’ und verfügt über einen großen ökologischen Wert auf Grund seiner Artenvielfalt von über 171 Arten von Zugvögeln[…]

Naturstrände

Campos ist bekannt für einige der schönsten Strandabschnitte Mallorcas’. Auf mehr als 9 Kilometer Länge reihen sich zahlreiche Traumstrände aneinander. Hier stellen wir Ihnen einige der Strandabschnitte vor, die fließend ineinander übergehen. Ein Genuss für lange Strandspaziergänge! Finden Sie alle Strände auf unserer interaktiven Karten. Es Trenc Der Star unter[…]

Salinen von Es Trenc

Schon von weitem sieht man die großen, weißen Salzkristallberge, die in der Sonne funkeln. Schon zu Zeiten der Römer und Phönizier war Salz ein kostbares Gut auf Mallorca und mit der Zeit wurde die Salzproduktion auf der Insel immer wichtiger und so öffnete 1958 die Firma Salinas de Levante am[…]

Campos

Auch wenn es für viele Besucher nicht auf den ersten Blick sichtbar wird, hat Campos hat ein reiches künstlerisches, historisches und kulturelles Erbe. Die Stadt wurde Anfang des vierzehnten Jahrhundert von dem König Jaime II gegründet. Der Name Campos stammt aus der Zeit der muslimischen Eroberungen und in Campos finden[…]